Widerspruch zum Pflegegrad einlegen

Jeder 3. Pflegeantrag wird abgelehnt, 50 Prozent davon leider zu Unrecht. 
Mit uns bekommen Deine Liebsten ❤️ einen fairen Pflegegrad. Versprochen.

So unterstützen wir Dich und Deine Liebsten

Wir überprüfen die Ablehnung.

Unsere Experten prüfen den Pflegebescheid und das Gutachten. Im Anschluss klären wir mit Dir in einem 60-90 Min. Beratungsgespräch, ob nicht doch die Voraussetzungen für einen Pflegegrad erfüllt sind.

Wir legen Widerspruch ein.

Wenn unsere Experten der Meinung sind, dass die Ablehnung nicht gerechtfertigt ist, erstellen sie für Dich einen professionellen Widerspruch. Diesen schicken wir für Dich direkt zur Pflegekasse.

Der Pflegegrad wird anerkannt.

Da wir jedes Jahr hundertfach Widerspruch einlegen, kennen wir alle Tricks und gewinnen in neuen von zehn Fällen. Bei Erfolg bekommt ihr eine größere finanzielle Erstattung von der Pflegekasse.

Deine Vorteile auf einen Blick

Pflegeexperte an Deiner Seite

Unsere Pflegesachverständigen arbeiten ausschließlich für Dich, sind hochqualifiziert und haben jahrelange Erfahrung in der Beantragung und Durchsetzung von Ansprüchen Pflegebedürftiger.

Überschaubares Investment

Für die Überprüfung und das umfangreiche Beratungsgespräch berechnen wir 199 Euro. Nur bei Erfolg fällt darüber hinaus noch ein Honorar von 30 bis 50% auf die rückwirkende Erstattung an.

6 Monate kostenlose Hilfe 

Da Du auch nach dem erfolgreichen Widerspruch weitere Fragen haben wirst, beantworten wir Dir diese in den kommenden sechs Monaten kostenlos. Das ist unser Verständnis von gutem Service. 

Egal in welcher Situation Du bist - wir kümmern uns!

Beruflich voll eingespannt?

Nach einem langen Arbeitstag möchtest Du Dich nicht noch mit Papierkram herumärgern?
Kein Problem: wir übernehmen das für Dich.

Weit weg von den Eltern?

Wann immer Du kannst, kümmerst Du Dich liebevoll. Aber aus der Entfernung ist es schwer zu managen? Deshalb arbeiten wir deutschlandweit für Dich!

Happy Sandwich-Generation?

Deine Kinder wohnen noch bei Dir und Deine Eltern benötigen nun auch Unterstützung? Dann gib die nervigen Formalitäten an unsere Experten ab.

Du fragst Dich, was gerade uns auszeichnet?

Unsere persönliche Motivation 

Aus persönlichem Anlass sind wir auf die Thematik gestoßen. Damit Du Dich nicht monatelang mit Deiner Pflegekasse auseinandersetzen musst, bieten wir - Pflegesachverständiger, Rechtsanwältin und Digitalexperte - Dir unser Wissen und unsere Unterstützung an. So bekommt ihr garantiert einen fairen Pflegegrad.

Ein Team aus verschiedenen Experten

Da der Begriff "Pflegeberater" nicht geschützt ist, bezeichnen sich leider viele so. Wir arbeiten ausschließlich mit qualifizierten Pflegesachverständigen und 
-gutachtern sowie Rechtsanwälten zusammen. Im Ernstfall ziehen wir für Dich bis vor das Sozialgericht. Aber soweit lassen wir es gar nicht erst kommen :-)

FAQ

Warum sich immer ein Widerspruch lohnt

Created with Sketch.

Jeder dritte Antrag wird abgelehnt. Unsere Erfahrung zeigt, dass etwa 50 Prozent davon zu Unrecht abgelehnt wurden. Gewinnen wir den Widerspruch, erhältst Du als Antragsteller rückwirkend ab dem Antragsdatum die Leistungen. Stellst Du einen Neuantrag, verlierst Du diesen rückwirkenden Anspruch.

Wie wir für Dich Widerspruch einlegen

Created with Sketch.

1. Kostenlose telefonische Erstberatung: Wir zeigen Dir auf, wie Du mit unserem Pflegeexperten herausfinden kannst, ob nicht doch der Anspruch auf einen Pflegegrad vorliegt.

2. Überprüfung & Beratung: Unsere Pflegeexperten überprüfen die Bescheide und führen mit Dir ein 60-90 minütiges Beratungsgespräch. So finden wir heraus, ob die Ablehnung richtig oder falsch ist. Hierfür rechnen wir einmalig 199 Euro ab. 

3. Widerspruch einlegen und Begutachtungstermin vorbereiten: Unsere Pflegeexperten erstellen einen pflegefachlichen Widerspruch und bereiten Dich und den Antragsteller auf den zweiten Begutachtungs-termin vor. So kommst Du sicher zu einem fairen Pflegegrad. Nur bei Erfolg fällt ein Erfolgshonorar an.

Was nach dem Widerspruch auf Dich zukommt

Created with Sketch.

Entweder stimmt die Pflegekasse direkt dem gut begründeten Widerspruch zu oder veranlasst eine zweite Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen. Auf diesen wichtigen zweiten Termin bereiten wir Dich natürlich vor. Sofern notwendig, ziehen wir unsere Rechtsanwältin hinzu - einige Dinge dürfen nämlich nur von dieser übernommen werden.

Was Dich der Widerspruchsservice kostet

Created with Sketch.

Fixum: Für die Prüfung der Bescheide und das ausführliche Beratungsgespräch berechnen wir einmalig 199 Euro inkl. MwSt. 


Erfolgshonorar: Wenn wir den Widerspruch gewinnen, erhält der Antragsteller rückwirkend ab dem Datum des Antrags eine finanzielle Erstattung von der Pflegekasse. Hiervon erhalten wir je nach Pflegegrad ein Erfolgshonorar in Höhe von 30-50 Prozent. Im Durchschnitt arbeitet unser Experte 10 Stunden an einem Widerspruch - es ergibt sich etwa eine Vergütung je Stunde von 50 bis 75 Euro. Das halten wir für fair.

Haben wir keinen Erfolg, entfällt natürlich das Erfolgshonorar. Fair, transparent und ohne Risiko

Warum wir Dich im Anschluss 6 Monate kostenlos beraten

Created with Sketch.

So gut wie immer kommen auch im Anschluss an die Durchsetzung des fairen Pflegegrads weitere Fragen auf. Diese beantworten wir Dir kostenlos. Das verstehen wir unter gutem Service. 

Jetzt kostenlose telefonische Erstberatung vereinbaren

Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Deshalb richten wir uns voll und ganz nach Deiner Zeit. 

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.